Typer

Programmieren


Eines meiner Hobbys ist das Programmieren. Ich liebe die Herausforderung, eine neue Idee zu entwickeln und sie in einer Programmiersprache umzusetzen.

Das Programmieren hat mir geholfen, meinen analytischen Verstand zu verbessern, was auch bei anderen Aufgaben sehr hilfreich sein kann. Außerdem bin ich in der Lage, mehr oder weniger komplexe Ideen in eine Programmiersprache umzusetzen.

Es bereitet mir Freude, mich mit dem Schreiben von Programmen und Apps zu beschäftigen, weil es nie langweilig wird - es gibt immer neue Dinge auszuprobieren und Lösungen zu finden.


Auf dieser Seite möchte ich einige selbst programmierte Apps vorstellen.

Android-Apps

Seit vielen Jahren faszinieren mich Android-Smartphones und -Tablets. Mit der steigenden Begeisterung dafür, keimte irgendwann der Wunsch auf, eigene Apps dafür erstellen zu können.
Dies ist mir nach den üblichen Anfangsschwierigkeiten auch gelungen. Bei der ersten App handelt es sich um ein Maßband.
Die zweite App die ich entwickelt habe ist myColors, ein Farbauswahl-Tool. Des Weiteren eine Simulation der Berliner Mengenlehreuhr, eine Kniffel-Variante und ein Konverter von Binären Zahlen zu Dezimalen Zahlen und umgekehrt. Meine neueste Kreation ist ein Hilfsprogramm zur Kalibrierung von 3D-Druckern.

Vorsorglich möchte ich darauf hinweisen, dass alle Apps sorgfältig erstellt sowie virenfrei sind. Trotzdem muss ich jegliche Haftung bei der Nutzung meiner Apps ausschließen. Ferner gebe ich auf Grund der Vielfalt von Android-Geräten keine Garantie auf die Lauffähigkeit der Apps, zudem sie auch alle schon vor einigen Jahren entwickelt worden sind.

In lockerem Abstand werden meine weiteren Apps hier erscheinen und zum Download zur Verfügung stehen.



Zurück zur Startseite

3D Druck Künstliche Intelligenz Impressum Datenschutzerklärung